andrena für den Handel – das zuverlässige Software-Rückgrat

StageHandel

Handel heute, das ist ein 24/7 - Angebot, unabhängig von Orten, Zeiten, Zahlungsmethoden und oft sogar vom Verkäufer. In diesem disruptiven Szenario unterstützen wir unsere Kunden mit dem Software-Rückgrat, dass sie schnell, adaptiv und ganz vorne hält, was Innovation und Wettbewerbsfähigkeit betrifft.

Dazu setzen wir auf maximale Zuverlässigkeit, effektive Produktstrukturen und schlanke Prozesse, um Kosten und Risiken zu senken. Denn bei allen Herausforderungen des Marktes sollten Ihre Softwaresysteme nicht auch noch eine sein. Sondern ein Wettbewerbsvorteil.

Dafür sind wir da!

Handelsymbolbild

Typische Herausforderungen und unsere Angebote dazu

Einige Kernthemen, in denen wir Sie unterstützen können

IconVorhaengeschlossneuKontaktesw

Secure Software Engineering

IT-Systeme können jederzeit das Ziel eines Angriffs werden, während bereits ein Systemausfall von einer Stunde massive finanzielle Folgen haben kann. Dazu kommt die Bedrohung durch fachliche Lücken, die z.B. Error Fares erlauben, drohender Datendiebstahl oder Betrug. Viele Sicherheitslücken lassen sich mit Secure Software Engineering schon bei der Entwicklung der Systeme vermeiden. Darüber hinaus rückt mit dem CRA und DORA die volle Transparenz über alle verwendeten Komponenten in den Fokus. Unsere Engineers unterstützen beim konsequenten SBOMs-Einsatz und betrachten Qualität und Sicherheitsbewusstsein als elementare Säule des umfassenden Sicherheitskonzepts.


IconOmnichannelsw

Omnichannel-Commerce: das ganze Bild

Omnichannel-Commerce bedeutet z.B., dass es übergreifende Checkout-Lösungen geben muss, an denen meistens mehr als ein Team arbeitet. Das erfordert ein effektives Produktportfolio-Management. Es bedeutet auch, dass die Softwarequalität und der Stand des automatisierten Testens sehr gut sein müssen, um Downtimes zu vermeiden. Und es erfordert kundenindividuelle Lösungen für fachliche Anforderungen wie die, den stationären Handel am Umsatz zu beteiligen, wenn ein Produkt im Laden ausgesucht und getestet, dann jedoch online gekauft wird. Bei jeder dieser Aufgaben können wir Sie kompetent unterstützen.

IconWebentwicklungsw

Mobile first oder Webentwicklung

Gefunden werden und begeistern, das ist die Prämisse für Ihren Webauftritt. Was die Engieering-Seite betrifft, tun wir dafür alles: Entwicklung nach dem "Mobile first"-Grundsatz, Headless-Systeme für perfekte Frontends bei einmaliger Content-Erstellung im Backend, ausgereifte Suchfunktionalitäten, ständige Berücksichtigung optimaler Core Web Vitals, Frameworks wie Angular oder React und Überlegungen, wie gut sich die Seite von KI-Assistenten auswerten lässt. Kurz: Webentwicklung ist bei uns ein Kernthema. Dementsprechend viel können Sie von uns erwarten.

IconeShopsw

Entwicklung eShops

Monolithische Shops? Würden dem ständig steigenden Anteil am Gesamtumsatz im Handel nicht gerecht. Stattgessen geht es um serviceorientierte Systeme, mit denen alles geht: Einkaufen im Laden bei Lieferung nach Hause, Online-Handel via App oder Website, unterschiedlichste Bezahlmethoden, Verfügbarkeitsanzeigen etc. Unabhängig davon, ob sie eine gekaufte Lösung individuell anpassen oder Unterstützung für die eigene Entwicklung suchen: Wir sind Ihr Engineering-Partner!

IconLegacyModernisierungsw

Investitionsschutz: Ablösung jahrelang genutzter Systeme

Schützen Sie Ihre Investitionen, indem Sie schon lange genutzte Systeme fit für die Zukunft machen. Ein Code Assessment gibt eine objektiv gemessene Einschätzung des Ist-Zustands und passende Handlungsempfehlungen. Wenn Sie möchten, unterstützen wir Sie auch bei der Umsetzung. Sie profitieren von unserer umfangreichen Erfahrung darin, Migrationsstrategien zu entwerfen und umzusetzen.

IconProduktmanagementsw

KI im Produktmanagement: Trainings

KI einzusetzen wird im Produktmanagement zu einer grundlegenen Fähigkeit. KI bietet vielfältige Möglichkeiten, Produkte zu valideren oder Marktforschung zu betreiben. Viele Routineaufgaben lassen sich sehr gut an KI-Assitenten delegieren. In unseren Trainings lernen Sie die Grundlagen, um eigene KI-Assistenten zu entwerfen. Sie erfahren, wie Sie KI ethisch und verantwortungsbewusst einsetzen können. Nach dem Training PSPO - AI Essentials besteht eine Zertifizierungsmöglichkeit bei Scrum.org.

IconKIProduktentwicklungsw

KI in der Produktentwicklung und der Beitrag des Engineerings

KI-gestützt personalisierte Angebote erstellen, Verfügbarkeiten dynamisieren, zukünftiges Kundenverhalten modellieren, das sind nur drei der möglichen Einsatzfelder für KI im Handel. Unsere auf KI spezialisierten Agile Software Engineers übertragen dafür ihre klassischen Software Crafting Skills in neue Szenarien, immer unter strenger Beachtung der Regularien wie dem EU KI Act.

IconPZOsw

Produktzentrierte Organisation/Produktportfolio-Management

Wenn Organisationen wachsen, führen die angewandten Skalierungsstrategien oft zu einer Fragmentierung und Aufsplittung des Produkts und dessen Verantwortlichkeiten. Das wird schnell problematisch. Bei der produktzentrierten Organisation hingegen stehen Markt- und Kundenbedürfnisse im Mittelpunkt. Produktentwicklung und -Management sind zentrale Säulen der Geschäftsstrategie, um Produkte mit ausgeprägtem Mehrwert zu schaffen. Unsere Agile Coaches begleiten Sie bei der Transformation zur dieser Art der Organisation mit klarem Marktfokus.

Sie möchten detailliertere Informationen?



Kontakt

Ihre Ansprechpartner*innen

Kontaktieren Sie uns!