Sicherheitsbewusste Softwareentwicklung

Geschlossenes Schloss in einem Netzwerk als Symbol für Sicherheit
arbeitende Entwickler

Softwarequalität - essenziell für Sicherheit und erfolgreiches Risikomanagement

Zwei Figuerchen schauen mit einer Lupe auf Code

Viele Perspektiven stärken die Sicherheit: DevSecOps

Achteckiges Schild, auf dem Stop steht

Risikoevaluierung

Abhängigkeiten Icon weiss

Software supply chain

Code, auf den ein Anhaengeschloss zeigt weiss

Nicht nur Sicherheitsupdates: immer aktuell bleiben

Bildschirm mit Code und Bildschirm mit einem Sicherheitsschloss

Die Basics: Technische Security Themen

Icon Code mit Smells weiss

Code Smells

Gestrichelter Pfad von einem Ausgangspunkt zum Ziel

Sicher ab Stunde 0: Betrieb von Anfang an mitdenken

Nummer Eins im blauen Kreis
Nummer Zwei im blauen Kreis
Nummer Drei im blauen Kreis
Nummer Vier im blauen Kreis
Wissensaustausch

Silos aufbrechen

Fallbeispiele: Wie Softwarequalität die Sicherheit der Systeme erhöht

Referenz-Icon Nummer eins

Hohe Testabdeckung verbessert die Systemsicherheit

Referenz-Icon Nummer Zwei

Hohe Software-Qualität erlaubt schnelle Reaktionszeiten

Referenz-Icon Nummer Drei

Guter Austausch mit der Security Abteilung sorgt für mehr Krisensicherheit

Sicherheitsbewusstes Software Engineering von andrena

  • IconZahlEins

    Hoher Qualitätsanspruch

    an unsere eigene Entwicklung

  • IconZahlZwei

    Wissenstransfer

    Erfolgreiche Praktiken, weitergegeben an Ihre Teams

  • IconZahlDrei

    Aufbrechen der Silos

    Gute Zusammenarbeit aller Sicherheitsstakeholder im Team

Portrait eines Entwicklers vor einem Fenster
Zitat-Icon
"Sichere Softwaresysteme zu schaffen ist nicht einfach. Aber qualitätsbewusstes Arbeiten bei der Entwicklung liefert dafür schon mal eine wichtige Basis."

Dr. Thorsten Jahrsetz
Agile Software Engineer


Das sagen unsere Kunden

PortraitDrMatthiasViandenrolaLogo

Dr. Matthias Vianden

Geschäftsführer rola Security Solutions GmbH