Information zu Barrierefreiheit
So kannst Du unsere Karriere-Webseite ohne Hindernisse erreichen
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Karrierewebseite der andrena objects ag (https://www.andrena.de/karriere)
Information zum Anbieter
andrena objects ag, Albert-Nestler-Straße 28 – 30, 76131 Karlsruhe, Telefon: + 49 (0) 721 6105 122, E-Mail: Karlsruhe@andrena.de
Dienstleistungsbeschreibung
Auf der Karriereseite von andrena objects wird ersichtlich, welche Stellenangebote es gibt, außerdem ist es über das in der Seite eingebundene Jobportal möglich, sich auf eine Stelle zu bewerben.
Erläuterungen zur Durchführung der Dienstleistung
Zu den offenen Stellenangeboten gelangst du auf unserer Website über den Menüpunkt „Karriere“ in der oberen Navigationsleiste. Alternativ findest du den Karriere Link auch im Menü Icon (Hamburger Menü), das bei schmalen Displays angezeigt wird. Der Abschnitt „Stellenanzeigen“, leitet dich direkt zu unserem Bewerberportal (Softgarden) weiter. Du findest ihn auf der Karriere-Startseite in der Mitte der Seite und auf der Seite "Arbeiten bei andrena" im unteren Drittel der Seite.
Auf dem Softgarden Karriereboard werden alle offenen Positionen bei uns übersichtlich angezeigt. Du kannst entweder alle Stellenangebote durchstöbern oder deine Suche eingrenzen: Über das Stichwortfeld suchst du nach bestimmten Begriffen; in der Standortsuche lässt sich der Radius (1 km bis 100 km) festlegen; außerdem kannst du Filter wie Zielgruppe (z. B. Berufseinsteiger, Berufserfahrene oder Studierende) und Jobkategorie (z. B. Softwareentwicklung oder Consulting) auswählen. Um eine bereits getroffene Auswahl wieder rückgängig zu machen, klickst du auf das Wort „Zurücksetzen“ rechts oberhalb des jeweiligen Textfeldes.
Wenn Du Dich für eins der Stellenangebote interessierst, kannst Du auf dessen blau unterlegte Bezeichnung (z.B. „Softwareentwickler (m/w/d)“) klicken, dann öffnet sich eine neue Seite mit einer detaillierten Beschreibung der Tätigkeit. Am Ende der Ausschreibung findest du den Button „Online bewerben“. Nach dem Klick öffnet sich das Bewerbungsformular von Softgarden. Im ersten Schritt gibst du deine persönlichen Daten ein (Name, Kontaktdaten), außerdem kannst Du darin über das Feld „Weitere Anhänge“ Dokumente hochladen, z.B. Zeugnisse oder Zertifikate. Im darunterliegenden Fragefeld bitten wir Dich, Deine Deutschkenntnisse einzuschätzen. Dazu klickst Du auf den kleinen grauen Pfeil rechts im Kasten „Bitte wählen“ und markierst den passenden Eintrag im dann erscheinenden Drop-Down-Menü. Nachdem du deine Eingaben überprüft hast, sendest du deine Bewerbung über den Button „Bewerbung absenden“ ab. Du erhältst im Anschluss eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
Datenschutzhinweise findest Du im blau unterlegten Schriftzug „den Datenschutzhinweisen“. Wenn Du sie anklickst, öffnet sich eine separate Seite mit unseren Hinweisen zum Datenschutz.
Geltende Anforderungen
Die Anforderungen zur Barrierefreiheit ergeben sich aus dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), insbesondere aus § 14 BFSG i.V.m. § 3 Abs. 1 BFSG, sowie der zugrunde liegenden Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV). Die konkreten technischen Maßnahmen orientieren sich an den harmonisierten Normen, deren Fundstellen im Amtsblatt der EU veröffentlicht sind (derzeit EN 301 549 in der Version V 3.2.1).
Erfüllung der Barrierefreiheitsanforderungen
Die Karrierewebsite (www.andrena.de/karriere) von andrena objects ist nach den oben genannten Richtlinien barrierefrei.
Unsere Karriereseiten erfüllen die folgenden Kriterien:
Wahrnehmbarkeit, z. B.
- beschränkt sich der Inhalt nicht auf eine bestimmte Ausrichtung des Bildschirms, etwa Hoch- oder Querformat, es sei denn, eine bestimmte Ausrichtung ist unbedingt erforderlich. Du hast daher die Möglichkeit, Dein Endgerät in beliebigen Ausrichtungen zu verwenden
- kannst Du, ohne unterstützende Technologien zu benötigen, Text um bis zu 200 Prozent vergrößern, ohne dass Inhalte oder Funktionen verloren gehen
- achten wir auf ausreichend hohe Kontraste zwischen Text und Hintergrund, um die Lesbarkeit zu vereinfachen
- bieten wir alternative Darstellungen an für nicht-textliche Inhalte, z.B. Untertitel und alt-Texte bei Bildern
Bedienbarkeit, z. B.
- benutzen wir aussagekräftige Titel für die Themen und Zwecke der Karrierewebsite, damit Du verschiedene Seiten identifizieren und voneinander unterscheiden kannst. Außerdem sind interaktive Elemente wie Buttons und Links gekennzeichnet und das Link-Ziel hinterlegt
- ist die Navigation innerhalb der Webseite auf unterschiedliche Weise möglich, z.B. über die Tastatur oder mit der Maus
- unterstützt unsere Karrierewebsite die Nutzung von Screenreadern
Verständlichkeit, z. B.
- ist es leicht, sich auf unserer Webseite zurecht zu finden und durch die Inhalte zu navigieren, weil beim Auswählen eines Elements nichts Unerwartetes passiert und der Aufbau der Seite gleichbleibt. Komponenten, die die gleiche Funktionalität haben, sind einheitlich gekennzeichnet
Robustheit, z. B.
- verwenden wir eine gültige HTML-Syntax und setzen, wo erforderlich, ARIA-Attribute ein
Zuständige Marktüberwachungsbehörde
Für die Überwachung der Einhaltung der Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetztes wird die folgende Behörde zuständig sein:
Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
Telefon: (0391) 567 6970
E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de