25 Jahre andrena

Aktuell zu unserem Jubiläum ...

Podcast "andrena entwickelt"

Brandneu! Jetzt reinhören!

 

Zahlen und Fakten zu andrena

Standorte, Technologien, Meilensteine ...

 

25 Jahre experts in agile software engineering ...

Seit 1995 unterstützen wir unsere Kunden darin, innovative Software-Produkte agil zu entwickeln und begleiten Teams in der agilen Transformation. In diesem Vierteljahrhundert ist viel passiert, in der IT-Community und bei uns.

Unsere aktuellsten Ankündigung: Der neue Podcast "andrena entwickelt"!

 

"andrena entwickelt": Unser Podcast

Wir haben unser Jubiläum zum Anlass genommen, ein neues Format einzuführen: Unseren Podcast von Entwickler*innen für Entwickler*innen. Darin sprechen wir mit unseren Kolleg*innen über ihre Erfahrungen zu Technologien, Tools, Teams und Tests - und natürlich über Methoden, Frameworks, Agilität ...  Im Vordergrund stehen die praktischen Erfahrungen, die unsere Entwickler*innen gemacht haben. Was hat sich bewährt, wo lauern die Tücken, was möchten sie nicht mehr missen?

 

Zahlen zählen: einige Fakten und Daten zu andrena

300 Mitarbeiter*innen

andrena wächst und wächst. 1996 zählte das Unternehmen 6 Mitarbeiter/innen, 2015 waren es rund 130, 2020 dann über 300.

6 Standorte

Der Hauptsitz ist Karlsruhe, dann kamen - chronologisch geordnet - Frankfurt, München, Stuttgart, Mannheim und Köln hinzu.

29 Technologien/Methoden

... listen wir aktuell auf unserer Technologieseite zu den Kernfeldern Web, App, Cloud, Java, Software Engineering und .NET.

1998 Beginn

... unserer ersten professionellen XP-Projekte in der deutschen Industrie.

16 versch. Trainings/WS

... rund um Agilität, Agile Software Engineering und Scrum bieten wir derzeit an. Angefangen hatten wir 2003 mit den ersten deutschsprachigen Scrum Trainings in Deutschland.

2 Jahre

Über diesen Zeitraum erstreckt sich die projektbegleitende Einstiegsphase zum Professional ASE Developer, die alle neuen Junior Entwickler*innen bei andrena durchlaufen.

9001:2000 ISO

Seit Jahren nutzen wir unser Qualitätsmanagementsystem, um unsere Software-Systemen und Dienstleistungen nach vergleichbar objektiven Kriterien zu messen und stetig weiterzuentwickeln.