Agile Software Engineering für KI
Eine neue Software Architekture entsteht, Qualitätsstandards bleiben
Eine neue Software Architekture entsteht, Qualitätsstandards bleiben
Traditionelle Software wird langfristig bestehen bleiben und den größten Teil dessen ausmachen, was es an Software gibt. Mit der rasanten Entwicklung der KI wird sie jedoch um zwei weitere Kategorien ergänzt werden.
Kategorie eins bilden KI Add-ons zu herkömmlichen Software-Systemen. So wird KI zu einem Baustein wie eine Datenbank, die sich je nach Bedarf hinzufügen lässt. Damit sind neue Anwendungsfälle möglich, die mit den zuvor bekannten Algorithmen nicht realisiert werden konnten.
Das sind nur drei Beispiele für die neuen Optionen, die KI-Add-ons bieten können.
Die zweite Kategorie umfasst neuartige KI-Anwendungen in Gestalt smarter Assistenten, die, ausgestattet mit Kontext und entsprechenden Tools, Aufgaben für uns Menschen übernehmen und uns in unserer Arbeit unterstützen.
Unabhängig davon, ob die KI-Systeme an herkömmliche Software angehängt oder in neuartigen KI-Anwendungen verpackt werden, sie stellen uns in beiden Fällen vor Herausforderungen, die wir nicht gewöhnt sind und für die wir neue Lösungen / Architekturen / Best Practices entwickeln müssen. Technische Schulden beispielsweise sind in KI-Systemen genauso problematisch wie in herkömmlichen – und genauso schnell angehäuft.
Deshalb legen wir bei andrena größten Wert darauf, die bewährten Prinzipien des Agile Software Engineers mit ihrer starken Betonung der Ingenieurskunst auch dann anzuwenden, wenn es um KI-Systeme geht.