Moderation Retrospektive

Die Retrospektive als Werkzeug für die nächsten Maßnahmen.

Erfolgreiche Retrospektiven

  • haben Lerneffekte für das gesamte Team
  • sind Katalysatoren für Verbesserungen
  • generieren konkrete Aktionen

Dazu fokussieren sie sich auf

  • den Entwicklungsprozess
  • das Team und seine Belange
  • die zukünftigen Ziele

Eine erfolgreiche Retrospektive zeigt dem Team Wege auf zu

  • mehr Produktivität – beispielsweise, indem die Testabdeckung erhöht wird
  • mehr Fähigkeiten – weil die Teammitglieder gezielt voneinander lernen
  • mehr Value – da ein gemeinsames Verständnis der Anforderungen entsteht
  • mehr Kapazität - wenn sich das Team auf das konzentriert, was wirklich wichtig ist

Um diese Fragen zu beantworten, haben wir klare Metriken entwickelt, mit denen wir Ihr System analysieren, allen voran ISIS, unser Tool zur Validierung der Softwarequalität. Und so gehen wir vor:

  • Bestandsaufnahme durch automatisierte Systemanalyse und Interviews
  • Entwicklung einer Zielarchitektur
  • Ableitung von möglichen Migrationspfaden
  • Akzeptanztest-getriebene Migration

Sie haben gerade ein Projekt oder Release abgeschlossen. Nutzen Sie die darin gewonnen Erkenntnisse für Prozessverbesserungen. Unsere agilen Coaches können auf einen reichen Erfahrungsschatz zurückgreifen und verfügen über verschiedene Moderationstechniken, die sie passend zur Situation einsetzen. Damit die Retrospektive zu konkreten Maßnahmen für Prozessverbesserungen führt, die innerhalb eines festgelegten Zeitfensters umgesetzt werden.