DevOps

Entwicklung und Betrieb eng verzahnt

DevOps bezeichnet den Ansatz, Entwicklung (Development oder kurz „Dev“) und Betrieb (Operations oder kurz „Ops“) möglichst eng zusammen zu bringen .

Ein Ziel dieses Ansatzes besteht darin, die eigene Position am Markt zu verbessern, in dem die Organisation häufig Produkte und/oder Leistungen liefert, die aus Kundensicht einen deutlichen Mehrwert haben. Dazu werden Lieferketten funktionsübergreifend betrachtet und kontinuierlich verbessert (siehe zum Beispiel [WFW19]). Bei andrena gibt es seit Langem ein Bewusstsein für qualitätsorientierte Praktiken wie Testautomatisierung oder Continuous Delivery, die auch zum Kontext der kontinuierlichen Verbesserungen gehören.

Damit diese Neuerungen und Verbesserungen für die Kunden erlebbar werden, ist eine möglichst reibungslose Lieferung eine wichtige Voraussetzung. Es wäre zu kurz gegriffen, sich rein auf funktional wie fachlich hochwertige Produkte zu konzentrieren, diese dann aber beispielsweise nur verzögert liefern zu können. Deshalb sind kontinuierliche Verbesserungen auch für einen stabilen und effizienten Betrieb ein wichtiger Erfolgsfaktor – und dafür steht der DevOps-Ansatz.

[WFW19] Wiedemann, A., Forsgren, N., Wiesche, M., Gewald, H. & Krcmar, H. (2019). The DevOps Phenomenon: An executive crash course. ACM Queue. 17(2). Abgerufen am 2019-08-09 von https://queue.acm.org/detail.cfm?id=3338532

André Kappes, Softwareentwickler

"DevOps ist für mich agile Entwicklung zu Ende gedacht. Denn nur wenn wir kontinuierlich kleine Inkremente bis in Produktion bringen, haben wir wirklich mehr Wert für unsere Nutzer geschaffen. Dafür brauchen wir eine enge Zusammenarbeit von Entwicklern und Ops-Menschen anstatt einem Über-den-Zaun-Werfen von Software-Artefakten.

Aber nicht nur das: Als Entwickler muss ich viel stärker in Testautomatisierung und Qualität investieren, denn lange QA-Phasen gibt es nicht mehr. Auf der Ops-Seite brauche ich andererseits geeignetes Tooling für das automatisierte Aufsetzen der Infrastruktur, damit ich per Knopfdruck und ohne viele manuelle Schritte sicher ausrollen kann.

Wenn dann auch die organisatorischen Vorgaben und Rahmenbedingungen passen, steht Continuous Delivery, also kontinuierlicher Lieferung, aus meiner Sicht nichts mehr im Weg."

 

Artikel zum Download
Best Practices für die Cloud-Entwicklung
DevOps – mehr als nur Technik

 

Vorträge und Workshops (Links zu externen Seiten)