Seit einigen Jahren versuchen sich moderne Programmiersprachen auf die wesentlichen Konzepte der objektorientierten Programmierung zu konzentrieren und legen den Fokus darauf, das Entwickeln mit bekannten Design Patterns zu vereinfachen oder gar obsolet zu machen. So auch die Sprache Kotlin, die als voll kompatible Alternative versucht, Java nach und nach abzulösen. In diesem Podcast beleuchten wir gemeinsam mit unserem Gast Lars die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Sprachen und fragen uns: Wird es Java bald nicht mehr geben?
Über die Gastgeber:
Pascal und Jacques sind Agile Software Engineers bei andrena objects.