Testing Assessment: Mehr Sicherheit bei weniger Testaufwand

Laptop mit roter Ampel und Lupe

Dieses Assessment ist der erste Schritt auf dem Weg zur Agilisierung der Testsysteme – also hin zu schlanken, automatisierten Teststrukturen, in denen die Entwickler*innen mit einem Knopfdruck überprüfen können, ob die Funktionalität erhalten bleibt, wenn sie Code verändern. Das Zielbild besteht in einer pyramidenförmigen Teststruktur: Viele Unittests bei vergleichsweise wenig Integrations- und Systemtests.

Das Assessment schafft Transparenz über Ihre Testsysteme - und zeigt, wo Sie ansetzen können, um schnell Verbesserungen zu erzielen.

Wann sich ein Testing Assessment lohnt

10 Fragen, die Transparenz schaffen über den Zustand des Testsystems

Nummer Eins im blauen Kreis

Wer testet?

Nummer Zwei im blauen Kreis

Wann wird getestet?

Nummer Drei im blauen Kreis

Wie lange?

Nummer Vier im blauen Kreis

Womit testen Sie?

Nummer fünf im blauen Kreis

Welcher Umfang?

Nummer sechs im blauen Kreis

Die Basis?

Nummer sieben im blauen Kreis

Sicherheitsnetz?

Nummer acht im blauen Kreis

Bug-Quote?

Nummer neun im blauen Kreis

Bug-Lifecycle?

Nummer zehn im blauen Kreis

Lieferfähig?

Und wie geht es weiter?

Unsere Angebote nach dem Testing Assessment

Entwickler vor Rechner
Icon Figur in Zahnrad

Softwareentwicklung nach Ihrem Bedarf

Engineers von andrena - einfach richtig gute Software!

Technical Coaching
Icon mit Zahnraedern und Figuerchen

Technical Coaching

Exzellente Engineering Skills für Ihre Teams

Papierflieger

Flyer

Weitere Details zu unserem Testing Assessment

Testing Assessment: einfach schneller testen!

Download-Button

Download (263.5 kB)

Ihre Ansprech­part­ner*innen

Sie möchten sich unverbindlich beraten lassen oder haben konkrete Fragen?