Green Code Assessment

Stage mit einem Bildschirm mit Zweigen dahinter, auf dem Bildschirm ist ein Fußabdruck abgebildet mit dem Schriftzug CO2

Den Grad der Digitalisierung steigern, die CO2-Emissionen nicht - dieses Ziel ist erreichbar. Maßgeblich für den CO2-Abdruck einer Software bzw. eines Softwaresystems ist die Effizienz der Daten, Technologien, Infrastruktur und Plattformen - aber auch die Wartbarkeit des Codes und der Testinfrastruktur.

Mit dem Green Code Assessment liefern wir Ihnen ein Gesamtbild an konkreten technischen Maßnahmen, mit denen Sie ihre IT quantifizierbar ressourcenschonender machen können. Das Assessment ist nicht nur für bestehende Software möglich, wir begleiten Sie insbesondere auch bei Neu-Entwicklungen − für mehr Ressourceneffizienz Ihrer Software von Anfang an!

Info-i
Bild-Text-Streifen Sitzender Mann mit verschiedenen Icons um sich herum

Das Schlüsselwort: Effizienz

Jede Stage in Ihren Systemen lässt sich betrachten anhand von Kategorien wie Code und Daten, Technologie und Infrastruktur, Plattform und Hardware. In jeder davon ist die Effizienz das entscheidende Kriterium dafür, wie ressourcenfreundlich diese Kategorie umgesetzt ist. Daher analysieren wir sie besonders intensiv. Die Unterpunkte sind beispielhaft, sie variieren in Abhängigkeit vom jeweiligen System.

Nummer Eins im blauen Kreis

Effizienz von Code und Daten

Nummer Zwei im blauen Kreis

Effizienz von Technologie und Infrastruktur

Nummer Drei im blauen Kreis

Effizienz von Plattform und Hardware

Das Ergebnis: Priorisierte Maßnahmenvorschläge

Warum ist andrena Ihr Partner für das Green Code Assessment?

Hier finden Sie sechs gute Gründe, die für uns sprechen, wenn Sie überlegen, Ihre Green Code Initiative mit einem Assessment zu starten:

Icon mit einem Doktorhut in weiß

Kontinuierliche Weiterbildung

Als IT-Dienstleister bilden wir uns selbst ständig darin weiter, wie wir unsere Systeme umweltfreundlicher machen können. "Green IT" ist uns selbst sehr, sehr wichtig. So nehmen wir aktuell an der CO2-Challenge des CyberForum teil, einem Hightech.Unternehmer.Netzwerk mit Sitz in Karlsruhe.

Icon mit einer durchgestrichenen Mülltonne in weiß

Wenig Waste

Wir benutzen agile Methoden, z. B. Scrum, die auf ein iteratives Vorgehen setzen: Schnell liefern und ebenso schnell Feedback einholen und berücksichtigen. Damit vermeiden wir unnötige, weil auf falschen Annahmen beruhende Anforderungen von vornherein. Trotzdem ist die Qualität des Gelieferten sogar besser, da die entstehenden Produkte exakt so sind wie von den Anwender*innen gewünscht.

Icon mit einem Kreislauf und einer Ampel in weiß

Test ist nicht gleich Test

Hier hiflt viel wirklich viel: Eine große Anzahl an Unittests ist wesentlich effizienter - und damit ressourcenschonender - als beispielsweise eine große Menge aufwändiger End-to-End-Tests. Auch deshalb stufen wir bei andrena die Abdeckung mit Unittests als wesentliches Qualitätskriterium für Code ein. Kurze Feedbackzyklen stehen für frühe Fehlerbehebung. Das spart Kapazität, Ressourcen und Geld.

Icon mit Code und Haekchen daran in weiss

Wartbarkeit

Wie lange ein Produkt genutzt werden kann, ist auch bei Software bzw. Code ein wichtiger Faktor für die Umweltfreundlichkeit. Diese Nutzungsdauer hängt direkt davon ab, wie einfach sich die Software modifizieren lässt. Dafür wiederum spielen viele Punkte eine Rolle: die Architektur, Dokumentation, Tests, Entwurfsmuster, ein modularer Aufbau etc. Einfacher gesagt: Die Qualität der Software ist entscheidend. Das ist einer der Gründe, warum wir auf exzellentes Engineering setzen.

Icon mit einer Lupe vor mehreren Blättern Papier

Expertise in Code Assessments

Wir haben mehr als 20 Jahre Erfahrung darin, die Code Qualität einer Software zu analysieren und zu messen. Aufgrund unserer Erfahrungen können wir zielgerichtet Metriken auswählen und vor allem die erhaltenen Werte zuverlässig interpretieren. Dabei lag der Fokus schon immer auf der Wartbarkeit eines Systems - essenziell auch beim Green Code Assessment.

Icon mit einer Hand und dem Entwickungs- und dem Consultingsymbol in weiß

Konsistent: Beratung & Umsetzung

Viele der Maßnahmen für umweltfreundliche Software betreffen direkt den Code und beispielsweise dessen Testabdeckung. Bei uns bekommen Sie, wenn Sie möchten, beides: Das Assessment und bei Bedarf auch Unterstützung bei der Umsetzung der Maßnahmen. Das stellt sicher, dass eventuelle Reibungsverluste minimal bleiben und Sie schnell Ergebnisse sehen.

Icon Mobiltelefon

Einfacher Anfang: das kostenlose Beratungsgespräch

Ihre Ansprech­partner*innen

Kontaktieren Sie uns!