Das Online andrena Bewerberportal (OAB) ist für interessierte Bewerber das Tor zu unserem Einstellungsverfahren. Veröffentlicht im August 2020, wird das OAB von einem wechselnden Team stetig weiterentwickelt und ist für neue Mitarbeiter*innen die erste Station nach der Grundausbildung. In diesem Vortrag werdet ihr sehen, wie Berufseinsteiger*innen unter Anleitung erfahrener Kolleg*innen erste Eindrücke eines echten Produktes sammeln und auf spätere Scrum-Projekte vorbereitet werden. Dazu bietet das OAB einen abgestimmten Mix aus aktuellen Technologien, vereinigt durch eine wohldurchdachte Architektur.

inside andrena – Tag der offenen Tür für Studierende
Am 6. Mai 2021, aus Mannheim
Wir bei andrena objects sind spezialisiert auf die agile Entwicklung von Individualsoftware. Agilität, Software Crafting und Clean Code sind Kernthemen, für die wir andrenas uns begeistern.
Am 6. Mai von 14 bis 17 Uhr lädt andrena objects in Mannheim zum virtuellen Tag der offenen Tür ein. Erhalte exklusive Einblicke in eines der Ausbildungsprojekte oder erfahre mehr über Scrum und Test-driven Development in spannenden Kurzvorträgen.
Ebenso hast Du die Möglichkeit, an einem Escape Room teilzunehmen. Die Teilnahme am virtuellen Tag der offenen Tür (und am Escape Room) ist kostenlos. Alles, was Du für die Teilnahme benötigst, ist ein PC oder Laptop, auf dem ein aktueller Browser installiert ist. Wenn Du mit einer Webcam teilnehmen kannst, ist das optimal, aber kein Muss. Hinweis: Sämtliche Vorträge etc. sind auf Deutsch.
Einige Tage vor dem Event senden wir Dir eine Mail mit weiteren Infos sowie einem Zugangslink zur virtuellen Teilnahme.
Wir freuen uns auf den Nachmittag mit Dir!
Und hier findest Du alles zum Programm im Kurzüberblick - wir beginnen mit einer Unternehmenspräsentation - sowie mehr Details zu den einzelnen Vorträgen etc.
Das Programm im Kurzüberblick
Detaillierte Infos zum Programm
Die Worte "agil" und "Scrum" sind gerade in aller Munde. Doch was bedeuten sie eigentlich? Führen wir alle Termine jetzt nur noch im Stehen durch und gibt es überhaupt keine Planung mehr? In diesem Vortrag zeigen wir Dir, was agiles Vorgehen bedeutet und wie Du agile Ansätze nutzen kannst. Wir geben einen Überblick über Scrum als agiles Rahmenwerk und wie es im Kontext des agilen Software-Engineerings richtig eingesetzt wird.
Für ein "Clean Code"-Mindset in der Softwareentwicklung sind die Begriffe 'Refactoring' und 'TDD – Test-driven Development' unerlässlich und gehen dabei Hand-in-Hand.
Doch was genau bedeutet das eigentlich für mich als (nicht nur) agiler Software Engineer und warum brauche ich das überhaupt?
Wir geben dir einen Überblick und Beispiele aus der Praxis und zeigen dir, wie du in Zukunft sauberen Code schreiben kannst und zusätzlich eine hohe automatisierte Testabdeckung erreichst.
Manche Herausforderungen meistert man nur im Team. So wie in der Agilen Softwareentwicklung auch. Schafft Ihr den Raum oder er euch? Überwindet knifflige Sicherheitssysteme und schafft das Release. Seid Ihr bereit für die Herausforderung?
Zur Orga: Da wir leider nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen haben, setze bitte ein Häkchen im Anmeldeformular bei "Teilnahme Escape Room", wenn Du dabei sein möchtest. Für die Teilnahme ist es ein Vorteil, wenn Du bereits über Programmierkenntnisse verfügst.