Webinar: Accessibility in der Webentwicklung - vom BFSG zur barrierefreien Anwendung
- 08.05.2025
- ab 16:30 Uhr
- bis 18:00 Uhr
- kostenfrei
- Online
Software kann aus verschiedenen Gründen frustrierend sein, besonders, wenn Software so gebaut ist, dass sie einfach nicht benutzbar ist. Oft geht das so weit, dass Menschen mit Einschränkungen manche Anwendungen gar nicht verwenden können, weil die Barrieren zu hoch sind.
Unter dem Begriff Accessibility/Barrierefreiheit sind Techniken zusammengefasst, mit denen diese Hindernisse reduziert werden können.
Nach einer kurzen Einführung in das Thema werden die Gesetze (BFSG, EAA) und die WCAG vorgestellt. Anschließend wird gezeigt, wie Barrieren gefunden werden können, gefolgt von Code-Beispielen, wie die gefundenen Barrieren abgebaut werden können. Abschließend werden Möglichkeiten für automatisierte Tests vorgestellt, um manuelle Testaufwände zu reduzieren.

Florian Ulrich ist Softwareentwickler bei andrena objects und arbeitet schwerpunktsmäßig mit Java/Spring und JavaScript (angular, react, vuejs) und arbeitet daran, barrierefreie Frontends zu entwickeln. Besonders am Herzen liegt ihm guter Code und automatisierte Tests.