Clojure by Example - Eine praxisorientierte Einführung in Clojure auf der JVM
Sonstiges
- 23.11.2015
- ab 18:30 Uhr
- bis 23:59 Uhr
- kostenfrei
- Alte Scheuer Degerloch
- Agnes-Kneher-Platz
- Große Falterstraße 6a
- 70597 Stuttgart
Clojure ist eine funktionale Programmiersprache für Applikations- und Web-Entwicklung für die JVM und JavaScript Runtimes.
Als Lisp-Dialekt setzt es die "Code is Data"-Philosophie um und besitzt ein mächtiges Macro-System.
Clojure setzt auf persistente, unveränderliche Daten, Software Transactional Memory und ein reaktives Agentensystem für korrekte Progammierung auf MultiCore-Prozessoren.
Last but not Least ist die Entwicklung mit Clojure sehr produktiv und macht viel Spaß.
Dieser Vortrag stellt die Grundzüge von Clojure vor und zeigt den produktiven Einsatz auf der JVM anhand von Beispielen aus dem echten Leben.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an objektforum@andrena.de
![Fahd Al-Fatish](files/andrena/media/menschen/Referenten/Ludger%20Solbach.png)
Ludger Solbach besitzt mehr als 20 Jahre Erfahrung als Software Entwickler und IT-Architekt in unterschiedlichen Branchen.
Momentan arbeitet er bei der msg systems ag als Technischer Chefdesigner in einem großen Projekt in der Automobilindustrie und ist im Vorstand der Java User Group Stuttgart.
Seine Hauptinteressen sind Modellgetriebene Softwareentwicklung, Domain Driven Design, Aspect Oriented Development und Funktionale Programmierung.
![](/files/resources/images/icons/elements/pdf_icon.png)
ClojureByExample_OF_20151123.pdf
Download (621,6 KiB)