Wer sind wir und wenn ja, wie viele? Stabilität und Flexibilität in agilen Teams

  • 14.09.2020
  • ab 18:05 Uhr
  • bis 20:00 Uhr
  • kostenfrei
  • online

+++ Dieses ObjektForum gehört zur OnlineEdition. +++

Wie gewohnt mit dem Teilnahmeformular anmelden, dann schicken wir Ihnen am Veranstaltungstag den Link zur virtuellen Teilnahme via Zoom per Mail zu. Mit dieser Mail erhalten Sie unter anderem detaillierte Informationen über den Ablauf. Kommen Sie einfach ab ca. 18:05 in den virtuellen Raum - selbstverständlich gibt es auch in der OnlineEdition eine Menge Zeit zum Fragen, Diskutieren und Chatten.

Wir freuen uns auf ein spannendes ObjektForum - online!

Abstract

Lange Zeit war klar: Agile Teams müssen cross-funktional und vor allem stabil sein, um eine dauerhaft vertrauensvolle Kooperation zu ermöglichen, Silos zu vermeiden und domänenspezifische Lösungen zu entwickeln. Teams mit hoher Fluktuation durchlaufen immer wieder Entwicklungsphasen und kommen kaum richtig ins Arbeiten.

Doch neben der bekannten Unterscheidung zwischen Feature-Teams und Component-Teams ist in letzter Zeit immer wieder von Mission-Teams oder Floating-Teams die Rede: Temporäre Zusammenarbeit, die stark auf ein Ziel fokussiert ist und sich anschließend wieder auflöst.

Welche Vor- und Nachteile haben die verschiedenen Formate und Szenarien?

In diesem Vortrag beleuchten wir, wie sich die Zusammensetzung der agilen Entwicklungsteams auf Zusammenarbeit und wertorientierte Produktentwicklung auswirkt. Wir geben Hinweise, welche Herausforderungen sich daraus ergeben und wie man diese adressieren kann.

Referenteninformation
Oliver Schäfer

Oliver Schäfer, andrena objects ag

Oliver Schäfer arbeitet seit 2001 in verschiedenen Rollen in der klassischen und agilen Softwareentwicklung. Als Scrum Master und Agile Coach begleitet er Entwicklungsorganisationen auf ihrem Weg zur wertorientierten Produktentwicklung.

 

Joris Wachter, andrena objects ag

Joris Wachter ist Agile Coach bei der andrena objects ag in München. Sein Fokus liegt auf agiler Kollaboration, Teamentwicklung und Soft-Skills im IT-Umfeld

Download

ObjektForum092020.pdf

Download (3,8 MiB)

Zurück