Kontinuierliche Architekturdokumentation im agilen Umfeld

 

  • 09.07.2018
  • ab 18:30 Uhr
  • bis 21:00 Uhr
  • kostenfrei
  • Startplatz Köln
  • Raum Köln (3. Etage)
  • Im Mediapark 5
  • 50670 Köln
Abstract

Textverarbeitungsprogramme sind für technische Dokumentation schlecht geeignet, ein Wiki auch nur bedingt. Wir betrachten zunächst einige sündhafte Doku-Smells und diskutieren anhand einiger Fallbeispiele, wie man Softwarearchitektur effizient und redundanzfrei erstellen und pflegen kann, wie man sie prüft und validiert, in Teilen generiert oder sogar als Regelsammlung ausführt.

Automatisierung im Build-Prozess, schlanke Dokumentenformate, strukturierte Datenablage inklusive Versionierung, Historisierung, Vergleichbarkeit und die Bearbeitung im Team sind dabei wichtige Komponenten für die Konzepte Continuous Documentation und Documentation as Code.

Referenteninformation

Referenteninformation

Falk Sippach hat über 20 Jahre Erfahrung mit Java und ist bei der Mannheimer Firma OIO Orientation in Objects GmbH als Trainer und Software-Entwickler/Architekt tätig. Er publiziert regelmäßig in Blogs, Fachartikeln und auf Konferenzen. In seiner Wahlheimat Darmstadt organisiert er mit Anderen die örtliche Java User Group. Falk twittert unter @sippsack.



Download

Kontinuierliche Architekturdokumentation.pdf

Download (4,6 MiB)

Zurück