ChatGPT und der KI-Paradigmenwechsel: Ein Blick in die Zukunft der Softwareentwicklung

  • 29.06.2023
  • ab 18:00 Uhr
  • bis 20:00 Uhr
  • kostenfrei
  • andrena objects ag
  • EASTSITE ELYSIUM
  • Konrad-Zuse-Ring 23
  • 68163 Mannheim

Die Anmeldung schließt am 29.06.2023 um 12:00 Uhr.

Abstract

Wir werfen einen Blick auf die sich abzeichnende Revolution in der Softwareentwicklung, ausgelöst durch die rasante Entwicklung im Bereich der künstlichen Intelligenz. Um den Paradigmenwechsel zu verstehen, wechseln wir die Perspektive und betrachten die Softwareentwicklung von außen im Kontext der Gesellschaft. Wir verstehen so die Rolle der Softwareentwickler als Brückenbauer zwischen menschlicher Sprache und Maschinencode und zeigen, wie zunehmend intelligente Maschinen lernen, diese Brücke selbst zu bauen.

Wir werden uns mit den aktuellen Fähigkeiten von sogenannten Large Language Models, zum Beispiel ChatGPT, befassen. Außerdem werden wir uns mit den neuesten Fortschritten auf dem Gebiet auseinandersetzen und skizzieren anschließend mögliche Szenarien für die nahe Zukunft der Softwareentwicklung. Dieser Diskurs richtet sich nicht nur an Softwareentwickler, sondern an alle, die sich für die Zukunft der Technologie und ihre tiefgreifenden Auswirkungen auf die Gesellschaft interessieren.

Schlüsselerkenntnis: Change is comming, und es ist von entscheidender Bedeutung, dass wir uns aktiv mit dem Thema Künstliche Intelligenz auseinandersetzen. Seien Sie dabei und nehmen Sie an diesem spannenden Gespräch über die Zukunft der Softwareentwicklung teil!

Referenteninformation
Steve Haupt

Steve Haupt, andrena objects ag

Steve Haupt arbeitet seit fünf Jahren als agiler Softwareentwickler bei andrena. Er betrachtet Softwareentwicklung als Handwerk, das über einen längeren Zeitraum erlernt und geübt werden muss. Qualität ist für ihn der zentrale Grundstein in diesem Handwerk. Obwohl es oft eine Herausforderung ist, hohe Qualität in Projekten mit komplexen Anforderungen und Technologien zu erreichen, setzt Steve es sich zum Ziel, diesem Ideal durch die Anwendung von Scrum und Techniken aus dem Extreme Programming so nahe wie möglich zu kommen. Besonders fasziniert ist Steve von den aktuellen Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz und reflektiert intensiv über die Implikationen dieser Technologien für das Handwerk der Softwareentwicklung.

 

Anmeldung

Bitte addieren Sie 6 und 3.

Zurück